Beiträge aus der Entstehungsphase
Liebe Interessierte an unserer Nahwärmegenossenschaft!
Unsere Seiten werden immer voller.
Für uns in Schönstadt sind die Artikel, die über die Baumaßnahmen aufklären, nicht mehr wirklich interessant - wir waren ja dabei. Damit das alles aber nicht verschwindet - vielleicht gibt es ja für die eine oder andere Genossenschaft in Gründung interessante Ideen - haben wir dieses Archiv eingerichtet, in das die alten Beiträge verschoben werden.
Viel Spaß beim durchblättern!
Kümmerer
Ansprechpartner bei Fragen während der Bauphase |
||||
Andreas Mainusch |
Hannes Weber |
Walter Fürstenberg |
Hellmut Löwer |
Peter Carius |
Tel. 8819 |
Tel.8360 |
Tel. 930019 |
Tel. 2219 |
Tel. 2724 |
vorrangig Bauabschnitt 1 |
vorrangig Bauabschnitt 2 |
vorrangig Bauabschnitt 3 |
vorrangig Bauabschnitt 4 |
vorrangig Bauabschnitt 5 |
|
|
|
|
|
Vertreter: |
Vertreter: |
Vertreter: |
Vertreter: |
Vertreter: |
Hannes Weber |
Andreas Mainusch |
Hellmut Löwer |
Walter Fürstenberg |
alle anderen |
Tel.8360 |
Tel. 8819 |
Tel. 2219 |
Tel. 930019 |
Ansprechpartner |
|
|
|
|
|
Bauabschnitt 1 |
Bauabschnitt 2 |
Bauabschnitt 3 |
Bauabschnitt 4 |
Bauabschnitt 5 |
Neue Mühle |
Alte Poststraße |
Zum Sportplatz |
Talgrund |
Talwinkel |
Zum Roten Wasser |
Am Kindergarten |
Fünfhausen |
Akazienweg |
Hebertsbach |
Triftweg |
Wiesengrund |
Erlenweg |
Holunderweg |
In der Aue (von der Hebertsbach) |
Bergäcker |
Im Jungen Hain |
Wenzepfuhl |
Brachter Straße |
Mühlenweg (von der Hebertsbach) |
Burgwaldstraße |
Am Schulgarten |
Marburger Straße |
Teichweg |
Am Gutshof |
Am Berg |
Am Staubes |
Hauptstraße |
Ginsterweg |
Hinter der Kirche (von der Hebertsbach) |
Zum Junkerwald |
Steinweg |
Am Steg |
Mühlenweg (vom Teichweg) |
|
Weißer Weg |
|
Am Bürgerhaus |
In der Aue (von der Brachter Str.) |
|
Am Sohlacker |
|
|
Höfegärten |
|
Dahlienweg |
|
|
|
|
Über den Gärten |
|
|
|
|
Lilienweg |
|
|
|
|
Asternweg |
|
|
|
|
Hinter der Kirche (vom Berg) |
|
|
|
|
Alter Graben |
|
|
|
|
Die Ansprechpartner sollen, wo nötig, als Vermittler zwischen Genosse, Genossenschaft, Ing. Büro Berghamer und der Baufirma da sein.
Die Genossen sollen bei Fragen bitte nur diese Ansprechpartner kontaktieren, sie werden dann mit dem Genossen nach einer Lösung suchen.
Bilder
Erstes Nahwärme-Straßenfest am Staubes gefeiert !!
Am 02.09.2012 trafen sich auf Einladung von Annegret und Gerd Pendzialek die Anlieger der Straßen Am Staubes, Am Schulgarten und Steinweg, um einen gemeinsamen Abschluss der Arbeiten am Nahwärmenetz in ihrem Bauabschnitt zu feiern.
Bei Bratwurst, Steaks und vielen mitgebrachten Salaten und Kuchen verbrachte man schöne Stunden bei bestem Wetter über den ganzen Sonntag hinweg.
Ob es ein Salat, eine Bierzeltgarnitur oder andere Grillutensilien waren, jeder steuerte etwas dazu bei.
Jung und Alt saßen beieinander und Genossen den herrlichen Tag und die tolle Stimmung.
Man kam dann zu dem Entschluss, diese Veranstaltung nächstes Jahr eventuell wieder durchzuführen.
Vielleicht nehmen ja noch mehr Genossinnen und Genossen dies zum Anlass das auch in Ihrem Bauabschnitt zu tun.
Es lohnt sich!
Impressionen der Baumaßnahmen
Liegenschaften Lienaerts/Mainusch
Die erste Kernbohrung 07.03., Talgrund
Das erste Rohr ist im Graben
07.03.2012, 17.00 Uhr
Einrichtung des Baustellenlagers der Firma Kollmer am
27.02.2012
23.02.2012 11.30 Uhr - es geht los
Die ersten Markierungen des Trassenverlaufs und der Hausanschlüsse werden aufgesprüht.
Letzte und wichtigste Sitzung des Jahres
am 23.12.2011
Die Firmen zur Bauausführung wurden festgelegt. Einstimmig wurden die Lose vergeben.
Nach kurzer sachlicher Diskussion wird entschieden!
Ein gutes Jahr liegt hinter uns, ein ereignisreiches wird kommen!
Die Nahwärme Schönstadt eG wird mit dem
GenoFutura-AWARD 2011 ausgezeichnet (24.11.2011)
Der zweite Vorstandsvorsitzende Rolf Beuermann nahm die Auszeichnung von Karl-Heinz Schäfer, Präsident des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, und vom mittelhessischen Regierungspräsidenten Dr. Lars Witteck entgegen.
Stolze Preisträger: Vertreter des Vorstands und des Aufsichtsrates der Genossenschaft sowie der Gemeinde Cölbe: W. Fürstenberg, Bürgermeister V. Carle, A. Mainusch, R. Beuermann, H. Hahn und J. Weber.
Näheres zu unserem Abschneiden und zum GenoFutura-Award 2011 finden Sie unter Nahwärme/Presse.
Genossenschaftsveranstaltung
vom 24.10.2011
|
|
|
Vorstellung der Hausübergabestationen 31.08.11
|
|
|
|
Bilder der Begehung vom 23.-27.05.2011
|
|
Herr Penzkofer und Herr Forster vom Ingenieurbüro Berghamer und Penzkofer
Bilder von der Bürgerinformation am 23. März 2011
Großes Interesse am Modell der Übergabestation
|
Grußwort unseres Bürgermeisters Herrn Volker Carle
|
Grußwort unseres Landrates Herrn Robert Fischbach
|
"Volles Haus" bei der Vorstellung der Machbarkeitsstudie
|
Fragen durch die Bürger
|
Das Blockheizkraftwerk der Fa. Holz Schmidt
Interessierte Schönstädterinnen und Schönstädter besichtigen das BMHKW der Fa. Holz Schmidt
Die Warte des BMHKW
Alles im Blick
Präsentation der Infoveranstaltung vom 24.10.2011
Wichtiges zur Genossenschafts-Infoveranstaltung vom 24.10.2011
Die Präsentationen der Projektgruppe Nahwärme und des Herrn Berghamer vom Ingenieurbüro Berghamer & Penzkofer können Sie über folgenden Link nachlesen: Infoveranstaltung vom 24.10.2011.
Informationsgrafiken aus der Bürgerversammlung vom 23.03.2011
Liebe Nahwärme-Interessierte!
hier können sich alle die auf der Bürgerinformationsversammlung gezeigten Präsentationen als pdf herunterladen - einfach auf die Links klicken!
Einleitender Vortrag von Carola Carius [die gesamte Präsentation als pdf]
Vorentwurfs-Chart Übersichtsplan Netz und Konzept mit Szenario - Stand 1-1 11-03-23 [eine große Grafik als pdf]
Abschlussbericht Machbarkeitsstudie in der Bürgerversammlung 2011-03-23 [die gesamte Präsentation als pdf]
10-129 Projektablaufplan - erster Übersichtsplan - 2011-03 [ eine große Grafik als pdf]